Immobilienbewertung

Bewertung von Hotelimmobilien

Warum ist es als Hotelier wichtig die Zimmerbelegung und den Umsatz pro Zimmer stets im Blick zu haben?

Wertgutachten für Hotelimmobilien

Genau wie ein guter Hotelier, bei dem sich die Gäste wohl fühlen, geben auch wir gerne mehr, als von uns erwartet wird.

Wir sind spezialisiert auf die Bewertung von Hotelimmobilien wie Landhotels, Boutique Hotels, Romantik Hotels, Tagungshotels, Pensionen, Gasthäuser u. ä.. Dabei liegt unser Fokus auf den inhabergeführten Beherbergungsbetrieben.

In einem Beherbergungsbetrieb werden einem Gast, bei seinem temporären Aufenthalt, Logis, Verpflegung und sonstige Dienstleistungen auf gewerblicher Basis zur Verfügung gestellt.  Hat der Betrieb mehr als 20 Gästezimmer, wird er als Hotel bezeichnet.

TripAdvisor, HolidayCheck und Co.

Spielen Bewertungsportale bei der Bewertung von Hotelimmobilien eine Rolle?

In den einschlägigen Portalen beziehen sich die Bewertungen Ihrer Gäste in der Regel auf:

  • die Ausstattung und Größe der Zimmer

  • die Lage des Zimmer

  • die Professionalität des Services

  • die Freundlichkeit des Personals

  • die Qualität des Essen

Fallen Bewertungen gut aus, läuft auch Ihr Geschäft gut. Aber das wissen Sie selbst nur zu genau. Denn diese Bewertungen sind Ihr Kapital und der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Und gerade deshalb haben diese Bewertungen aus den einschlägigen Bewertungsportalen indirekt einen maßgeblich Einfluss auf den Wert Ihres Hauses – Ihre Hotelimmobilie.

Welcher Gedanke steckt hinter der Bewertung von Hotelimmobilien?

Hotelimmobilien sind Sonder- bzw. Betreiberimmobilien. Die Hotelimmobilie selbst, ist somit nur als Hülle des Geschehens zu verstehen. Denn betriebswirtschaftlich ist sie als Produktionsfaktor zu sehen.

Für die Bewertung einer Hotelimmobilie bedeutet dies, dass ein Zusammenhang zwischen dem Wert des Hotels und dem Geschick des Betreiber selbst besteht.

Je geschäftstüchtiger, im positiven Sinne gemeint, und gastfreundlicher ein Betreiber agiert, desto mehr Umsatz wird er generieren. Dies wiederum wirkt sich positiv aus bei der Immobilienbewertung des Werts der Hotelimmobilie.

Somit geben Bewertungsportale sowohl dem Hotelier als auch dem Immobiliensachverständigen bereits indirekt einen Hinweis auf die Wertigkeit des Hauses.

Jetzt Gutachten anfragen!

Unsere Gutachten sind schnell, persönlich & rechtssicher.

Unterstützung bei Kauf, Verkauf oder Erbfall – ich berate Sie individuell.

Faktoren Immobilienbewertung

Welche Faktoren spielen bei der
Immobilienbewertung von Hotels eine Rolle?

Punkte, die bei der Bewertung von Hotelimmobilien hinterfragt werden, sind:

  • die Marke des Übernachtungsbetriebes
  • die Marktpositionierung des Übernachtungsbetriebes
  • das Marketingkonzept des Betreibers
  • die Lage der Betriebes
  • die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes
  • die Umsatzstruktur
  • die Kostenstruktur
  • die vertraglichen Konstellationen

Ablauf

Ihr Weg zum Gutachten

So erstellen wir in wenigen Schritten ihr individuelles und gerichtsfestes Gutachten.

  • Leistungen entdecken

    Entdecken Sie die verschiedenen Bereiche unserer Leistungen von Wertgutachten bis Vorträge

  • Kontakt aufnehmen & Angebot erhalten

    Nehme Sie gerne per Telefon, Mail oder Kontaktformular Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gern!

  • Ortstermin

    Im nächsten Schritt erfolgt ein persönlicher Ortstermin, damit wir uns ein Bild von ihrer Immobilie verschaffen können.

  • Gutachten wird erstellt

    Im Anschluss erstellen wir ihr professionelles Gutachten nach offiziellen Standards. Nach wenigen Tagen erhalten Sie ihr Gutachten mit einem ausführlichem Bericht.

Welche Verfahren werden bei der Bewertung von Hotelimmobilien angewandt?

In Deutschland erfolgt die Bewertung von Hotelimmobilien nach § 194 BauGB mit Hilfe des Ertragswertverfahrens bzw. Pachtwertverfahrens gem. Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Dabei stellt das Pachtwertverfahren eine Sonderform des Ertragswertverfahrens dar. Darüber hinaus setzt sich in den letzten Jahren bei der Bewertung von Hotelimmobilien auch immer mehr die Wertermittlung mit Hilfe des Discounted-Cashflow-Verfahrens durch.

Jetzt Gutachten anfragen!

Unsere Gutachten sind schnell, persönlich & rechtssicher.

Unterstützung bei Kauf, Verkauf oder Erbfall – ich berate Sie individuell.

Bewertung von Hotelimmobilien

Wann macht es Sinn eine Bewertung von Hotelimmobilien in Auftrag zu geben?

Als Hotelier oder Gastronom könnten Sie am Wert Ihres Hauses interessiert sein, wenn Sie…

  • sich gerne zur Ruhe setzen möchten und deshalb über einen Verkauf Ihres Hotels nachdenken
  • sich über eine Nachfolgeregelung Gedanken machen und bisher nur über den Wert Ihrer Immobilie spekuliert haben
  • überlegen Investitionen oder Erweiterungen durchzuführen und deshalb das Gespräch mit Ihrer Bank suchen
  • Ihr Objekt vererben möchten und Ihr Erbe selbst regeln möchten
  • eine Hotelimmobilie geerbt haben und ggf. Erbschaftssteuer anfällt
  • aus steuerlichen Gründen handeln müssen
  • ein „unschlagbares“ Verkaufsangebot bekommen haben, das Sie gerne hinterfragen möchten

Deshalb – sprechen Sie uns gerne an, denn…

„Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.“

Charles Baudelaire