Immobilienbewertung

Individuelle Immobilienbewertung

Jede Immobilie ist etwas besonderes und wir können Ihnen sagen, wie viel sie wert ist.

Immobilienbewertung – 
wann und warum?

Die Bewertung einer Immobilie wird oft als Immobilienbewertung, Immobiliengutachten, Wertermittlung oder Wertgutachten bezeichnet. Der Experte spricht diesem Fall jedoch von einem Verkehrswertgutachten.

Verkehrswertgutachten

In welchen Fällen ist es denn überhaupt sinnvoll ein Verkehrswertgutachten in Auftrag zu geben?

Ein Verkehrswertgutachten ist sinnvoll, wenn…

zu unseren Leistungen
  1. Familienangelegenheiten sind zu regeln

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor nulla.

  2. Kauf- oder Verkaufsentscheidungen sind zu treffen

  3. Finanzierungen und Beleihungen werden erforderlich

  4. Mieterhöhungen sollen umgesetzt werden

  5. die Immobilie soll saniert werden

  6. Festsetzung der Grundsteuer soll überprüft werden

Jetzt Gutachten anfragen!

Unsere Gutachten sind schnell, persönlich & rechtssicher.

Unterstützung bei Kauf, Verkauf oder Erbfall – ich berate Sie individuell.

Über mich

Ich bin Sibylle Haas ...

Sachverständige für die Immobilienbewertung.

Ich bin von der DEKRA zertifizierte Sachverständige für die Immobilienbewertung D3. Schon seit vielen Jahren erstelle ich gerichtsfeste Verkehrswertgutachten für Privatpersonen, Steuerberater, Rechtsanwälte, Amtsgerichte und Unternehmen.

Mein Schwerpunkt liegt hierbei insbesondere auf Verkehrswertgutachten für:

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Eigentumswohnungen
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Gewerbeobjekte
  • Handelsimmobilien
  • Hotels und Gaststätten
  • Autohäuser
  • Altenheime und Pflegeheime

Immobilienbewertung

Sie möchten lediglich wissen wie viel die Immobilie wert ist?

Das heißt, Sie benötigen kein umfangreiches, gerichtsfestes Verkehrswertgutachten. Denn Sie können sich außergerichtlich einigen und Sie benötigen den Wert Ihrer Immobilie nicht aus steuerlichen Gründen. Auch in diesem Fall, kann ich mit einer deutlich „abgespeckten“ Immobilienbewertung weiterhelfen.

Was wird bei einer Immobilienbewertung gemacht?

Immobilienbewertung bedeutet – der Immobilie „Auf den Zahn fühlen“. Dabei sind folgende Sachverhalte mit von Bedeutung:

  • Was zeichnet die Immobilie aus?

  • Wo liegt die Immobilie?

  • Was ist Besonders an der Immobilie?

  • Wie unterscheidet sich die Immobilie von anderen Objekten in der Nachbarschaft?

Ablauf

Ihr Weg zur Immobilienbewertung

So erstellen wir in wenigen Schritten ihr individuelles und gerichtsfestes Gutachten.

  • Kontakt aufnehmen & individuelle Beratung.

    Nehme Sie gerne per Telefon, Mail oder Kontaktformular Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gern!

    zu unseren Leistungen
  • Individuelles Angebot & Beauftragung

    Nach einer ersten Beratung erhalten Sie ihr individuelles Angebot und Beauftragung uns mit ihrem Gutachten.

    Kontakt aufnehmen
  • Ortstermin & individuelles Gutachten wird erstellt

    Nach einem Ortstermin erstellen wir ihr professionelles Gutachten nach offiziellen Standards. Nach wenigen Tagen erhalten Sie ihr Gutachten mit einem ausführlichem Bericht.

Immobilien

Immobilienbewertung

Darüber hinaus umfasst eine Immobilienbewertung immer die Auswertung der Bauakte und einen Ortstermin. Dabei werden viele Daten zusammengetragen, die wenn sie in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, den Wert der Immobilie ausmachen.

Wesentliches Augenmerk ist dabei zu legen auf:

  • Baujahr

  • Bauweise

  • Bauart

  • Ausstattung

  • getätigte bzw. erforderliche Modernisierungen

  • getätigte bzw. erforderliche Instandhaltungen

Aber auch das Grundbuch ist bei jeder Immobilienbewertung vom Sachverständigen einzusehen.

Jetzt Gutachten anfragen!

Unsere Gutachten sind schnell, persönlich & rechtssicher.

Unterstützung bei Kauf, Verkauf oder Erbfall – ich berate Sie individuell.

Immobilienbewertung - wann, warum, wie

Nur umfangreich recherchierte Daten lassen überhaupt einen Rückschluss auf den Wert der Immobilie zu. Die Ergebnisse dieser Datenrecherchen werden dann in einem Verkehrswertgutachten zusammengefasst.

Somit bedeutet eine Immobilienbewertung:
„Die Ermittlung des Verkehrswerts sowie die Erstellung des dazugehörenden Verkehrswertgutachten auf Grundlage von fundiert recherchierten Daten.“

kompetent, neutral und gewissenhaft

Nur sorgfältig recherchierte Daten vermitteln ein objektives Bild von der Immobilie und helfen somit Risiken zu vermeiden. Darüber hinaus schaffen die gesammelten Informationen eine fundierte Basis für faire Vereinbarungen und Verhandlungen mit Ihren Vertragspartnern.

Ihre Fragen versuche ich kompetent, allgemeinverständlich und nachvollziehbar zu beantworten. Gerne können Sie mich diesbezüglich beim Wort nehmen. Denn nur eine gewissenhaft durchgeführte Immobilienbewertung

  • erleichtert Kaufentscheidungen
  • unterstützt Verkaufsentscheidungen
  • hilft bei Erbschaftsregelungen und Familienangelegenheiten
  • dient Rechtsanwälten als Vorlage bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen im Scheidungsfall
  • liefert Steuerberatern und Finanz- bzw. Steuerbehörden die Grundlage für die steuerliche Veranlagung ihrer Mandanten

Der Hauptsitz meines Sachverständigenbüros in Bergisch Gladbach, Refrath. Mein Aktionsradius reicht jedoch von Köln über Bergisch Gladbach und Leverkusen in den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Rhein-Sieg-Kreis bis in den Oberbergischen Kreis und den Rhein-Erft-Kreis.

Kontaktformular

Schreiben Sie mir...

Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern und finden die optimale Lösung für ihre Immobilie oder Unternehmen.

Mit absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
* Pflichtfelder